Methoden

Diagnostik

In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird der Mensch als Ganzes betrachtet. Ich achte dabei besonders auf feine Hinweise, die mir helfen, Ihre aktuelle Situation und die dahinterliegenden Zusammenhänge zu verstehen. Verschiedene diagnostische Methoden wie das Anamnesegespräch, die Pulsdiagnose und die Zungendiagnose ermöglichen mir ein umfassendes Bild. So kann ich eine Behandlung wählen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist und gezielt dort ansetzt, wo Sie Unterstützung benötigen.

Anamnesegespräch

Beim ersten Termin nehme ich mir viel Zeit für ein ausführliches Gespräch. Gemeinsam besprechen wir nicht nur Ihre aktuellen Beschwerden, sondern gehen auch gezielt auf zahlreiche Körperfunktionen und Lebensbereiche ein – zum Beispiel Schlaf, Verdauung, Appetit und vieles mehr. So entsteht ein umfassendes Bild, das weit über einzelne Symptome hinausgeht.

Bei jedem Folgetermin frage ich nach, wie es Ihnen seit dem letzten Mal ergangen ist und ob es Veränderungen gab.

Puls Diagnose

Die Pulsdiagnose ist für mich ein Moment der Achtsamkeit. An Ihren Handgelenken spüre ich, wie Ihr Puls schlägt – individuell und einzigartig, mit einem feinen Rhythmus, der viel über Ihr inneres Gleichgewicht verrät. Da es viele verschiedene Pulsqualitäten gibt, nehme ich mir dafür bewusst Zeit. Jede Nuance gibt mir Hinweise darauf, wie Qi, Blut und Körpersäfte in Ihrem Körper fliessen und wo Ihre Balance gestärkt werden kann. 

Zungen Diagnose

Auch die Zunge gibt wertvolle Einblicke in Ihre Gesundheit. Ich achte dabei auf Farbe, Form, Belag und Feuchtigkeit. Diese Beobachtungen helfen mir, unterschiedliche Zusammenhänge im Körper zu erkennen. So kann ich Ihre Behandlung noch gezielter und individuell auf Sie abstimmen.

Sie wissen noch nicht, welche Anwendungsmethode die Richtige ist für Sie?
Kein Problem - wir finden es gemeinsam heraus!